

BukaTech
R&D Engineering and Consultancy Inc.
Çogun
Çogun ist ein aus dem Göktürkischen stammender Name, der „Meerkrebs“ bedeutet. Dieser Name wurde gewählt, um auf die natürliche Reinigungsfunktion von Krebsen im Meer hinzuweisen. Çogun wurde als kostengünstigeres „Geschwister“ des von uns benannten Roboters Künç entwickelt. Der für die Reinigung von Feststoffen auf der Wasseroberfläche entwickelte Çogun reinigt große Flächen effizient, sowohl im autonomen als auch im manuellen Betrieb, und ermöglicht eine detaillierte Reinigung in speziellen Fällen im manuellen Modus. Dank des Förderbands, das zwischen den beiden Katamaran-Hülsen positioniert ist, sammelt er die Feststoffe und lagert sie in die hinter ihm angebrachten, austauschbaren Netze. Çogun verwendet umweltfreundliche Methoden, während er Feststoffe im Meer sammelt, und trägt so zum Schutz des marinen Ökosystems bei. Das Förderbandsystem ermöglicht eine effektive Sammlung der Abfälle. Dank seines modularen Designs und der austauschbaren Netze ist die Wartung und Nutzung sehr einfach. Das Netzsystem, das an die Schwänze von Krebsen erinnert, verbessert die Fähigkeit von Çogun, die Wasseroberfläche zu reinigen und bietet eine umweltfreundliche Lösung. Mit der Lidar-Technologie ausgestattet, ermöglicht Çogun eine effektive Erkennung und Sammlung von Abfällen, arbeitet ohne den Einsatz von Chemikalien und schadet den Meereslebewesen nicht, während er durch die Energieeffizienz niedrige Betriebskosten bietet. Durch die Optimierung mit Lidar- und GPS-Technologien trägt Çogun zur Verringerung der Verschmutzung der Wasseroberfläche bei und unterstützt gleichzeitig den Schutz von Sektoren wie Tourismus und Fischerei.



